WHK gewinnt am Rauental
Schiedsrichter: Michael Rißmann
Zuschauer: 140
Tolles Freistoßtor ebnet den Erfolg
Spielbericht vom 18. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Es ist ein Tag für die Vereinsgeschichte entstanden, denn noch nie konnte unser Verein seit der Gründung an einem 1.Spieltag ein Spiel gewinnen, selbst nicht in der Aufstiegssaison 2018/2019. Es dauerte also bis zur neuen Saison 25/26, denn dieser Fluch ist nun gebrochen worden und es stehen 3 Punkte auf der Habenseite.
Das Trainerteam war natürlich angespannt, nach zuletzt zwei guten Vorbereitungsspielen gegen den TSV Fortuna Wuppertal und beim A-Ligisten SC Ayyildiz Remscheid, einem intensiven Trainingslager und vielen Einheiten im CrossFit Gevelsberg war die Hoffnung natürlich groß letztendlich gut in die Saison zu kommen. Bevor es aber soweit war musste unser Team einige Nackenschläge überstehen.
Wie im Liveticker zu lesen entschieden sich die Trainer für Florian Maierhofer im Kasten der im Spiel sich dann übelst verletzte oder besser beschrieben verletzt wurde, hinzu gesellten sich ins Spielfeld Marvin Cordt, Leon Regner, Pierre-Pascal Füßer, Senad Beqiraj, Bajram Begani, Fabio Sohn, Marco Anthony, Benjamin-Manuel Mertens und die beiden Neuzugänge Rodrick Mobanga mit Isuf Shala.
Auf der Bank nahmen Platz, Keeper Tarek Helsberg, Pascal vom Brocke, Sebastian Wallinger und Oguzhan Holat.
Aufgrund von Urlaub fehlten Milan Grasekamp-Ruiz, Joel-Maximilan Wetzler und Dominique Idel. Ebenso die verletzten Sebastian Swietlicki und der Langzeitverletzte Justin Sperling, außerdem mussten Ganzia Mbelenga sowie Jan-Hendrik Heyer einen Platzverweis absitzen. Beide stehen aber für das nächste Spiel wieder zur Verfügung.
Für das nächste Spiel nicht zur Verfügung stehen wird Innenverteidiger Marvin Cordt der eine Ampelkarte bekam, dazu gleich im Spielgeschehen mehr.
Zum Spielort:
Die Gastgeber haben in den letzten Jahren sehr viel für die eigene Sportanlage getan, dafür kann man den Breiten Burschen gratulieren aber um einen kleinen Gegenschmankerl zu beschreiben - auch unsere Anlage am Mallack hat doch einen gewissen Charme und vorallem eine großartige Zeit hinter sich. Wir dürfen nun verkünden, es laufen für unseren Platz bereits einige Planungen zum Umbau auf Kunstrasen inklusive einer neuen Infrastruktur. Es braucht aber vorallem Geduld bis zur Umsetzung, dazu kommen wir am Donnerstag noch mit ein paar weiteren Infos beim Heimspiel gegen Azadi Wuppertal.
Zum Spiel:
Die Gastgeber starteten traditionell in Grün-Gelb, die WHK in Rot-Blau. Beide Mannschaften waren also in den eigenen Vereinsfarben unterwegs. Nach dem Anpfiff tat sich zunächst nicht viel, beide Teams tasteten sich ab und es gab zunächst einige Zweikämpfe nur im Mittelfeld sowie viele Einwürfe zu sehen. Die erste nennenswerte Szene entstand dann durch Bajram Begani der durchgelaufen war auf seiner linken Seite aber aus etwas zu spitzem Winkel nur das Außennetz traf. Hundertprozentige Torchancen aber gab es lange Zeit nicht, eher ein Mittelfeldgepränkel hatte sich in der Anfangsphase eingefädelt. Zwischendurch fand sich WHK-Stürmer Isuf Shala im Abseits wieder, mehrmals wurde der Neuzugang zurückgepfiffen. Manchmal knapp aber auch teils berechtigt. Im Grunde aber hatte unser Team noch Schwierigkeiten die Stürmer so richtig in Szene zu bringen, an einem 1.Spieltag durchaus normal denn auch den Gastgebern ging es nicht anders die oftmals aber nur per langen Ball agierten. Leon Regner erlief viele Bälle, musste aber auch zwischendurch je länger das Spiel dauerte stark verteidigen was Ihm an sich auch gelang. Der Kapitän ordnete zudem die Defensive und war im eigenen Ballbesitz durchaus auch ein Aktivposten im direkten Aufbauspiel. Mit dabei ein Eigengewächs, auch dies hat es noch nicht gegeben bei einem Pflichtspiel unserer Ersten zumindest. Es gab mal unter der Leitung von Christian Czekai (heute nun Trainer unserer B-Juniorinnen) in der damaligen 2.Mannschaft einen ähnlichen Fall. Doch in der 1.Mannschaft ist Pierre-Pascal Füßer selbst der Erste der aus der eigenen Jugend stammt und zugleich auch in die Startelf rückte. Zusätzlich gab es Unterstützung in der Verteidigung von Marvin Cordt der sich reingebissen hat und in der Abwehrkette nun auch gesetzt war. Marvin schaltete sich zudem oft auch bei Freistößen aus der eigenen Hälfte mit ein. Erst gegen Ende der Partie hatte er sehr viel Pech. Zuvor wegen Meckerns vorbelastet grätschte er zum Ball, traf das Leder auch aber auch danach seinen Gegenspieler. Dies hatte die Ampelkarte zur Folge weshalb Marvin Cordt im nächsten Spiel aussetzen muss.
Es sah über weite Strecken generell im ganzen Spiel nicht so aus als könne die WHK verlieren, die Gastgeber standen oft sehr tief in der eigenen Hälfte um dann per Konter zum Erfolg zu kommen oder eben mit langen Bällen wie zuvor beschrieben. Für die Burschen gab es in der Anfangsphase eine Ecke die aber Florian Maierhofer gekonnt beim Herauslaufen abfing. Gute Arbeit in der Szene vom WHK-Keeper der dann leider wenig später brutal erwischt wurde. Langer Ball in Richtung des Strafraums, die WHK-Deckung einmal unaufmerksam nur nicht Florian Maierhofer der dann rauskommt und den Ball hält, dabei aber vom angelaufenen Stürmer der Barmer mit offener Sohle und gestrecktem Bein getroffen wird. Maierhofer blieb liegen, müsste zunächst behandelt werden und konnte dann nicht mehr weiterspielen. Gute Besserung an Florian der per Krankenwagen abtransportiert werden musste. Es kam Tarek Helsberg ins Spiel der dann kalt und nicht richtig aufgewärmt unglücklich eine falsche Entscheidung traf. Er faustete einen Ball nach vorne ab genau in die Füße des Gegners der dann keine Mühe hatte in Führung zu gehen. Quasi aber aus dem Nichts heraus.
Natürlich war die WHK dann wütend und machte prompt noch energischer Druck als zuvor und wurde dann fast belohnt doch nach einem Schuss klärte der Keeper der Gastgeber noch auf der Linie. Es war anfangs also wie verhext.
Trotz der Führung im Rücken waren die Burschen längst nicht sattelfest. Sie machten einige Fehler die jedoch unser Team nicht zu nutzen wusste zunächst. Unsere Mannschaft war deutlich mehr auch in Ballbesitz, was fehlte war noch die Durchschlagskraft vorne. Es gab noch bis zum Pausentee einige Möglichkeiten, welche es gab ist im Liveticker zu lesen.
Nach der Pause war Feierabend für Pierre-Pascal Füßer und es kam Oguzhan Holat der sich gut einfand und der Mannschaft einige Aktionen nach vorne ebnete. So auch in der Einleitung zum Ausgleich als er einen wichtigen Zweikampf gewann, anschließend machte es Senad Beqiraj stark der gut flankte und Isuf Shala fand. Der Stürmer versuchte es nicht selbst und sah den besser postierten Benjamin-Manuel Mertens der freistehend den Ausgleich markierte. Danach machte unser Team weiter viel Druck, war tonangebend und belohnte sich dann auch. Der sehr starke Marco Anthony erhielt eine gute Freistoßposition, sein Schuss landete mit viel Jubel begleitet zum 1:2 in die Maschen. Ein tolles Tor, für Euch gibt es diesen Treffer zu sehen auf unserer Facebookseite. Schaut einfach mal rein.
Die Burschen versuchten es dann nochmal mit letztem Einsatz um irgendwie doch mal was für die Offensive zu tun aus dessen Sicht doch unsere Abwehr mit Keeper Tarek Helsberg ließ nichts mehr zu und verteidigte bis zum Schluss sogar in Unterzahl erfolgreich. Wie beschrieben hatte ja Marvin Cordt die Ampelkarte gesehen die aus unserer Sicht aber keine war. Seis drum, es reichte zum Sieg der nicht nur gut tut sondern auch ein erster Schritt zu sehr viel Selbstvertrauen sein kann.
Dazu ist Gelegenheit dies unter Beweis zu stellen, diesmal geht es bereits am Donnerstag weiter gegen Azadi Wuppertal um 20:00 Uhr bei uns Zuhause. Selbstverständlich sind wir dann auch wieder per Liveticker und mehreren Infos für Euch da.
Bleibt noch abschließend zu sagen, herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs zum Auswärtssieg am 1.Spieltag... ❤️💙
Wünscht die,
WHK-Außendarstellung und der Vorstand