Tabellenführung nach Heimerfolg

WHK
WHK
4 : 2
BV 1885 Azadi Wuppertal
BV 1885 Azadi Wuppertal
Donnerstag, 21. August 2025 · 20:00 UhrMeisterschaft Kreisliga B
90

Wetzler mit einem Hattrick zum Matchwinner

Spielbericht vom 22. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Es ist vollbracht, aus den ersten zwei Spielen hat unser Team nun 6 Punkte auf dem Konto und grüßt zumindest bis Sonntag erstmals von der Tabellenspitze. Dank eines 4:2 Heimerfolges gegen Azadi Wuppertal und eines Hattricks des eben erst vom Urlaub zurückgekehrten Joel-Maximilan Wetzler.

    Es war allerdings ein hartes Stück an Arbeit um die Punkte zu behalten, insgesamt gab es einige Phasen wie im Liveticker zu lesen indem es durchaus brenzlig wurde. Andererseits arbeitete sich unsere Mannschaft auch nach einem ganz frühen Rückstand wieder zurück was für eine gute Moral spricht. Ganz unglücklich kam es ganz früh im Spiel zu einem Aufbaufehler mit Kontrollverlust welcher den Gästen das Tor bescherte, der Unglücksrabe war Kapitän Leon Regner der allerdings danach ein gutes Spiel machte und einige Situationen glänzend klären konnte.

    Der Reihe nach, diesmal hatte das Trainerteam mehr Spieler wieder zur Verfügung. Der eben angesprochene Joel-Maximilan Wetzler war zurückgekehrt, ebenso Dominique Idel, Milan Grasekamp-Ruiz alle zuletzt beim Auswärtsspiel nicht mit dabei gewesen und Jan-Hendrik Heyer der nach Sperre wieder mitwirken durfte. Stürmer Isuf Shala nahm zunächst auf der Bank platz, hinzu auch Rodrick Mobanga. Beide waren noch im letzten Spiel von Beginn an mit dabei. Erneut als Auswechselspieler wie letzten Sonntag saß Sebastian Wallinger auf der Bank, hinzu gesellten sich Ganzia Mbelenga (ebenfalls zuletzt gesperrt gewesen) und Pierre-Pascal Füßer (zuletzt noch in der Startformation). Als Ersatztorhüter trug sich für die Kosmetik unser Co.Torwarttrainer Bastian Wescher ein. Wie erwähnt beim letzten Spiel am Rauental verletzte sich Keeper Florian Maierhofer leider. Florian war als Zuschauer auf Krücken aber auch am Platz anwesend. Dies gilt auch für die Verletzten Justin Sperling und Sebastian Swietlicki. 

    Heute nicht mit dabei war Senad Beqiraj der aus beruflichen Gründen fehlte. Somit ging es also mit einer veränderten Aufstellung ins Heimspiel. Nach Ampelkarte fehlte bekanntlich Innenverteidiger Marvin Cordt, auf dessen Position kam Jan-Hendrik Heyer zum Einsatz der seine Aufgabe an sich gut erledigte und mit seinem starken linken Fuß auch einige gute Szenen im Spiel vorwies.

    Mit dem 0:1 Rückstand gab sich natürlich unsere Mannschaft nicht zufrieden und wollte schnell Wiedergutmachung betreiben. Als dann Marco Anthony in Ballbesitz kam um in den Strafraum einzudringen kam es zu einem Handspiel der Gäste. Den anschließenden Elfmeter erledigte Benjamin-Manuel Mertens dann sicher zum 1:1 Ausgleich. Danach kam es zum Höhepunkt von Joel-Maximilan Wetzler der sehr viel gelaufen war und auch einen guten Riecher hatte. Hinzu kam das Fabio Sohn aus dem Mittelfeld heraus auch ein Tor mit einleitete. 

    Mit dem 2:1 war die Messe aber noch lange nicht gelesen, das Spiel blieb offen und die Gäste zeigten sich auch immerwieder mal in der Hälfte der WHK. Einst rettete nach einem Freistoß sogar der Pfosten für unser Team. Jedoch hätte es durchaus auch nochmals auf der Gegenseite klingeln können. Es war ein offener Schlagabtausch. Als viele dann schon mit einem Halbzeitpfiff gerechnet haben besorgte Wetzler gekonnt sogar noch kurz vor der Pause das 3:1.

    Im zweiten Durchgang sollte es dann aber nur noch einmal im Kasten der WHK klingeln, die Mannschaft hatte den Faden etwas verloren und war zu passiv. Dadurch konnte Azadi zwischenzeitlich nochmals auf 3:2 herankommen. Ansonsten stand Keeper Tarek Helsberg im Weg. Den Weg zum Sieg ebnete dann wieder Joel-Maximilan Wetzler der zum Matchwinner wurde. Als der inzwischen eingewechselte Isuf Shala vom Keeper der Gastgeber umringt wurde, es dann an der 16er Linie einen Freistoß gab, machte Wetzler es Klasse indem er die Mauer überwindete und zum 4:2 traf. 

    Danach plätscherte die Partie ein wenig dahin, zwar versuchten es die Gäste dann nochmal mit einer kleinen Drangphase da die WHK auch etwas zu tief stand und selbst ein paar Anspielfehler hatte. Diese Nachlässigkeit wurde aber nicht mehr bestraft. Ins Spiel kamen noch Sebastian Wallinger, Rodrick Mobanga, Ganzia Mbelenga und Pierre-Pascal Füßer.

    Mit diesem Erfolg ist unser Team nun erstmals an der Tabellenspitze zumindest bis Sonntag. Glückwunsch also an unsere Mannschaft... ❤️💙