Sehr stark! Die WHK steht in der 2.Runde ❤️💙

WHK
WHK
5 : 0
Stella Azzurra Velbert
Stella Azzurra Velbert
Mittwoch, 3. September 2025 · 19:30 UhrKreispokalspiel

Schiedsrichter: Muhammed Jamil Fakhri

Zuschauer: 150

Stella Azzurra Velbert scheidet aus

Spielbericht vom 4. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Leider haben wir diesmal keinen Liveticker anbieten können da aus beruflichen Gründen unsere Homepegeleitung keine Zeit hatte. Der Ticker folgt am Sonntag wieder im Heimspiel gegen Hellas Wuppertal 2.

    Nun zum Spiel, 

    dank einer sehr couragierten Leistung steht die WHK in der Vereinsgeschichte nun zum zweiten Mal in der 2.Runde des Kreispokals. Zuletzt gelang dies im Jahre 2022 als in der ersten Runde unser Nachbar SF Wuppertal 03 (heute ohne Herrenmannschaft) geschlagen wurde. Damals war unser Team der Favorit. In den darauffolgenden Jahren war immer in der 1.Runde schon Feierabend, nun 2025 ist es dann wieder soweit. Wir sind eine Runde weiter.

    Für das Trainerteam war die Organisation garnicht so einfach, einige Spieler aus dem Kader der Ersten fehlen derzeit verletzt oder waren aus beruflichen Gründen verhindert. Deshalb gab es Hilfe aus dem Unterbau, Adrian Hasik, Nick-Pascal Samus und Keeper Kevin Wolniak waren aus unserer Zweiten mit im Kader. Ausgefallen waren Senad Beqiraj (beruflich), Isuf Shala (beruflich), Milan Grasekamp-Ruiz (verletzt), Marvin Cordt (privat), Florian Maierhofer TW (weiterhin verletzungsbedingt), Oguzhan Holat (verletzt), Sebastian Swietlicki (verletzt) und Justin Sperling (Langzeitverletzt).

    Im Vergleich zum letzten Spiel beim TSV Gruiten II welches wir leider 5:0 verloren haben gab es also eine veränderte Startformation. Pierre-Pascal Füßer rückte in die Abwehrkette für Pascal vom Brocke der zunächst auf der Bank platz nahm und für Isuf Shala rückte Dominique Idel in den Sturm.

    Im letzten Training hatte unser Team noch das Verschieben geübt und Fehler analysiert die nun im Pokalspiel nicht mehr gemacht werden sollten. Dies war wichtig und hatte mit zur Folge das es mit einem Sieg geklappt hat. Unser Team war stark verbessert und wollte auch Wiedergutmachung betreiben. 

    Die Gäste aus Velbert hingegen hatten im ganzen Spiel relativ wenige Torchancen welches auch an einer Topleistung unseres Kapitäns Leon Regner lag der gemeinsam mit Jan-Hendrik Heyer und Pierre-Pascal Füßer die Defensive ordnete und enorm viele Zweikämpfe gewann. In den ersten 10 Minuten musste sich unser Team aber erst finden und so kam es zu kleinen Abstimmungsfehlern. So richtig gefährlich wurden die Gäste allerdings nicht zunächst. Auf der anderen Seite hatte unser Team mehr Möglichkeiten, nach einer schönen Flanke köpfte Idel ans Tor vorbei, Fabio Sohn hatte einen Freistoß direkt aufs Tor gebracht den der Keeper aber stark parieren konnte und es gab weitere Möglichkeiten für Joel-Maximilan Wetzler, Benjamin-Manuel Mertens sowie mit Marco Anthony. Ein Tor wollte im ersten Durchgang aber nicht fallen, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.

    Was danach die WHK leistete war dann überragend, auch oftmals sehr gut herausgespielt. So auch das 1:0 welches Joel-Maximilan Wetzler erzielte mit einem trockenen perfekten Abschluss ins lange Eck. In der Zwischenzeit bis zum 2:0 welches Benjamin-Manuel Mertens erzielte ergaben sich weitere Möglichkeiten und die Gäste gerieten ins Schwimmen. Wie erwähnt war es dann unser "Balu" so wird er als Spitzname genannt, der das dann nach tollem Zuspiel sehr gut gemacht hat und gegen die Laufrichtung des Keepers einnetzte. Zuvor gab es den Wechsel, Pierre-Pascal Füßer ging raus und es kam Pascal vom Brocke der auch gleich mal zeigte wie gut er am Ball sein kann und im Laufduell defensiv zwei Gegner austanzte. Da gab es auch ein lautes Staunen der Zuschauer zu hören. Stella Azzurra gab allerdings noch nicht auf trotz des Rückstandes aus dessen Sicht und so war dann Keeper Tarek Helsberg einmal so richtig gefordert als er einen Abschluss mit beiden Beinen abwehrte und anschließend den Ball unter sich begrub. Es war so die erste richtige Szene wo unser Keeper gebraucht wurde. 

    Doch danach ging es offensiv weiter und zwar mit dem 3:0, diesmal so kann man es sagen war es ein absolutes Traumtor. Volley mit voller Wucht aus der Distanz traf Joel-Maximilan zum zweiten Mal im Spiel ins Tor. Ein tolles Ding.

    War dann die Moral der Gäste gebrochen? Nein nicht ganz, nach einem Fehler in der Abwehr musste am kurzen Pfosten Tarek Helsberg nochmal retten per Fußabwehr. In der Szene kamen die Gäste über unsere rechte Seite weil Ganzia Mbelenga und Pascal vom Brocke kurzzeitig sich nicht gut abgesprochen hatten und der Abstand zum Gegner einfach zu groß war. Unser Ganzia hatte danach auch Feierabend, es kam Sebastian Wallinger ins Spiel. Der wiederum ließ gleich zweimal eine dicke Torchance liegen, da muss er noch lernen Kaltschnäuzigkeit zu entwickeln. Sichtlich aufgeregt verzog er völlig freistehend übers Tor. Mit dem 4:0 aber war das Spiel dann dann gelesen, es erhöhte Marco Anthony der einen guten Riecher hatte und im Strafraum sich toll durchsetzen konnte. Dominique Idel hätte dann noch auf 5:0 früher stellen können, nach deinem Pass war er eigentlich schon vor dem Keeper am Ball der herausgestürmt war und bereits zu Boden ging. Idel traf dann die falsche Entscheidung, hier hätte er den Keeper umkurven können. Kapitän Leon Regner durfte es dann vom Elfmeterpunkt probieren, Pascal vom Brocke war gefoult worden. Leider jedoch schoss er dann zu unplaziert und der Keeper hielt den Ball. Das fünfte Tor war dann durch unseren "Balu" der letzte Streich des Abends auch wenn der dann eingewechselte Adrian Hasik sogar noch das 6:0 hätte erzielen können. Seis drum, letztendlich steht unser Team in der nächsten Runde und wird nun auf einen Brocken aus der Bezirksliga treffen, dem SC Sonnborn. Eingewechselt wurden zudem noch Sebastian Begani und Nick-Pascal Samus.

    Wir sagen Glückwunsch an unser Team, nun den Schwung mitnehmen in die Meisterschaft am Sonntag gegen Hellas Wuppertal 2. 💪💪💪